Sobald das System gekoppelt ist (einschließlich aller AXSKomponenten in einem System), müssen die Luftfedern der Federgabel und des Hinterbaudämpfers eingestellt werden, während sich das System im manuellen Modus in der Open-Position befindet. Der Federluftdruck, der die Systemkalibrierung und die Federungsleistung beeinflusst, wird auf dieselbe Weise eingestellt wie bei herkömmlichen Federungskomponenten und muss vor der Kalibrierung des Systems eingestellt werden. In der
Trailhead-App findest du Anhaltspunkte für die Einstellung von Luftfederung und Zugstufe. Sobald dein Fahrwerk eingestellt ist, folgt der nächste Schritt, die Kalibrierung. Befolge die Anweisungen zum Koppeln, Einrichten und Kalibrieren im Flight Attendant Benutzerhandbuch oder in den Flight Attendant Videos.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was ist der Unterschied zwischen Flight Attendant und anderen elektronisch gesteuerten Fahrwerken?
- Kann Flight Attendant aus meinem Fahrstil lernen und sein Verhalten anpassen?
- Was muss ich beim Waschen meines Fahrrads mit Flight Attendant-Komponenten beachten?
- Wie wird Flight Attendant nach einer Tour gereinigt?
- Kann ich mein Control Modul oder mein Motormodul ersetzen, wenn es kaputt geht?
- Welche Einschränkungen gibt es bei der Montage des Flight Attendant an einem Rad?
- Wo erhalte ich Ersatzteile für meine Flight Attendant-Komponenten?
- Kann ich die Gabel und den Dämpfer selbst warten? Muss ich die Control Module für die Wartung der Federung ausbauen?
- Was muss ich tun, wenn mein Flight Attendant Control Modul nicht reagiert?
- Wie richte ich mein Fahrwerk mit Flight AttendantKomponenten ein?