Die Flight Attendant-Federgabel erfordert einen SRAM/Quarq Powermeter, einen „Flight Attendant“-Pedaliersensor oder einen ANT+-E-Bike-Motor, der über die SRAM AXS-App verbunden wurde, um das System...
Weitere anzeigen
Jedes E-Bike mit einem ANT+-Motor (Brose, Fazua und Bosch) kann als Pedaliersensor für dein Flight Attendant-System fungieren. Kläre mit deinem Rahmenhersteller ab, wie oder wo sich deine ANT+-Iden...
Weitere anzeigen
Um Adaptive Ride Dynamics mit Flight Attendant zu nutzen, braucht es einen SRAM/Quarq-Power Meter, der entweder an der Spider (wie bei der XX SL) oder im Tretlager (bei der X01) verbaut ist. Wenn d...
Weitere anzeigen
Mit der neuen Option des Fork-Only-Algorithmus von RockShox, kann Flight Attendant ab sofort deinen Ride auch auf solchen Bikes noch verbessern, die keinen Hinterbaudämpfer haben. Bikes mit Hinterb...
Weitere anzeigen
Flight Attendant kann auch manuell über die Tasten auf dem Gabelmodul gesteuert werden. Die AXS Controller für Rennradlenker können auch so programmiert werden, dass sie das Flight Attendant-System...
Weitere anzeigen
Der neue Fork-Only-Algorithmus wurde speziell entwickelt, um auch ohne einen Dämpfer optimal zu funktionieren. Dieses Update ermöglicht es auch solchen Bikes von den Vorzügen des Flight Attendant-S...
Weitere anzeigen
Ja, die neue Federgabel „nur Flight Attendant“ schafft neue Optionen für Fahrer, deren Fahrräder nicht mit einem Dämpfer für Flight Attendants kompatibel sind.
Weitere anzeigen
Ja, du kann auch dein Hardtail auf Fork-Only Flight Attendant umrüsten. Du brauchst dafür aber eine SRAM/Quarq Power Meter, einen Flight Attendant Pedaliersensor oder einen E-MTB-Motor mit ANT+, um...
Weitere anzeigen