Einschließlich der Federgabel, des Hinterbaudämpfers, des Pedaliersensors/Powermeters, der beiden SRAM AXSAkkus und des Gewichtsunterschieds zwischen einem 1- und 2-Tasten-Controller auf der linken Seite bringt das System etwa 220 g bei XC-Komponenten und 308 g bei Trail/All Mtn/Enduro-Komponenten mehr auf die Waage.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Welche Sensoren sind mit Flight Attendant kompatibel?
- Können wir mit einer Ausweitung der Technologie auf die Luftfeder rechnen, um die Einstellung zu optimieren, z. B. durch die Integration von ShockWiz?
- Wenn ich dasselbe Fahrrad mit oder ohne Flight Attendant vergleiche, wie viel Gewicht kommt dann durch das System hinzu?
- Kann mir die SRAM AXS-App nach einer Fahrt anzeigen, wie oft ich mich in den verschiedenen Fahrwerkszuständen befunden habe?
- Welche Daten erhält und speichert SRAM über mich und mein Fahrrad?
- Gibt es eine Hardtail-Version mit Flight Attendant?
- Welche Informationen nutzt Flight Attendant, um seine Entscheidungen zu treffen?
- Wie schnell öffnen die Sensoren die Dämpfung? Und wie lange dauert es, bis die Dämpfung wieder gesperrt ist?
- Welche Bedeutung hat der Pedaliersensor in Bezug auf die Dateneingabe?
- Unterscheidet sich die Lockout-Kraft bei den verschiedenen Gabeln (Pike bis ZEB)?